Die bestehenden Orte Palästina in 25
n. Chr.
Von den zu Jesu Zeit bestehenden
Orten ist heute so gut wie nichts mehr vorhanden und die heutige landläufige
Namengebung stimmt häufig nicht. Besonders gilt das auch von der Lage und
Ausdehnung des alten Jerusalem. Nach einer Bemerkung im Großen Evangelium, Band
5, Kapitel 9:11 und 1 waren Lage und Gestalt der alten Stadt anders und ihr
Hauptteil erstreckte sich nach einer anderen Angabe mehr südöstlich vom
heutigen Jerusalem und vom Ölberg.
Die geographischen und
zeitgeschichtlichen Angaben in den alten und neuen Evangelium-Schriften haben
nur eine zu diesem großen Zweck dienende, obwohl untergeordnete Bedeutung. Die
Orte, wovon wir vermuten, wo sie gelegen haben, könnten nur zum Verständnis der
Lehrtätigkeit des Herrn als Hilfsmittel benützt werden. Wir wollen aus diesen
Schilderungen der Wege unseres Herrn und Erlösers als lebenswichtige Hauptsache
das entnehmen, wie hingebend mühsalreich, weise und
liebevoll der Vater in Jesus als Lehrer und Heiland durch die Lande Palästinas
gezogen ist, um den Menschen der ganzen Welt das ewige Evangelium Gottes und
Bruderliebe zu verkündigen, in welchem für alle Wesen das Heil in Zeit und
Ewigkeit begründet ist.
Nach Maßgabe des Großen
Evangeliums beginnt nach der Vorbereitung in der Wüste[40 Tage!] und der Taufe
durch Johannes das öffentliche Auftreten des Herrn mit der Hochzeit zu Kana,
kurze Zeit vor Ostern und dauert nahezu drei Jahre [Jesus hat aber nicht sofort
angefangen am 7. Januar], denn so steht es beschrieben: ‚so bald ER etwa
30 Jahr wurde, zog ER weg vom Hause Marias‘.
Wenn ER noch nach Seinem
Geburtstag einen Monat geblieben war [also bis zum 7-2-25 n. Chor] und dazu
gezählt 40 Tage in der Wüste] bekommen wir Mitte März. Es gab damals auch
zwei Osterfeste mit zwei verschiedenen Daten.
"Jerusalem wird
so zerstört werden, dass man es zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wissen wird, wo
es einst gestanden hat. Die späteren Leute werden dort wohl eine kleine Stadt
mit dem gleichen Namen bauen; aber die Form und der Ort werden unterschiedlich
sein. Und sogar diese Stadt wird unter Feinden von anderswo viel Böses zu erleiden
haben und wird weiterhin ohne Ansehen und Interesse ein Nest aller Arten von Pöbel
bleiben, dass mit Mühe eine sorgenfreie Existenz im Stande aufrechterhalten
wird von des Mooses der Steine der Gegenwart. Ja, ich wollte
diese alte Stadt Gottes wohl zur wichtigsten der Erde machen. aber sie hat mich
nicht erkannt und mich als Dieb und Mörder behandelt! Deshalb wird sie für
immer fallen und in Zukunft wird sie nicht länger aus den alten Trümmern,
wohlverdienten Fluches auferstehen, den sie auf sich genommen und mit ihrem
eigenen Mund gesprochen hat!"
Sagte Ich [Jesus] : „Ich habe es euch ja doch schon beim alten Römer Markus und wieder bei den armen Fischern kundgetan und auch schon früher, als wir nach Cäsarea hinzogen, was sich mit Mir etwa von nun an in ein paar Jahren zu Jerusalem zutragen wird. [GJE5-242:4]
Anmerkung: im 5. Teil des GJE ist Jesus schon 32 ½ Jahre alt! - Dies erklärte er offenbar im Monat Juni - in der Zeit des zweiten Osterfestes]
www.selbstbetrachtung.info